top of page
Juni 2024

100 Grad und mehr

Eingemacht und zugedreht – Lebensmittel haltbar machen.
So heisst unser Jahresthema im 2024: Jeden Monat gibt es Einblicke in Grossmutters Küche. Altbewährtes, aber auch beinahe Vergessenes werden wir entdecken… Erweiterte Öffnungszeiten: jeden letzten Mittwoch im Monat von 17 Uhr bis 19 Uhr.

Unser Objekt des Monats zeigt einen alten Sterilisiertopf. Natürlich kann man auch in der normalen Pfanne sterilisieren!
Grundsätzlich gilt, dass durch Einwirkung von grosser Hitze (Sterilisieren) Keime und Sporen von Pilzen und anderen ungebeten Gästen in den Lebensmitteln abgetötet werden können. So kann die Haltbarkeit von Lebensmitteln um ein Vielfaches verlängert werden und die Produkte bleiben über lange Zeit ungekühlt haltbar.
Es lohnt sich, wenn man sauber arbeitet – und die Gefässe auskocht und sorgfältig befüllt. So kann man sich während des ganzen Jahres über Selbsteingemachtes freuen.
An unserem Museumsmittwoch wurde unter anderem gezeigt, wie man aus frischen Holunderblüten feinen Sirup machen kann. Man hat sehen können, dass auch hier das Auskochen der Flaschen und das saubere Arbeiten wichtig sind.

Öffnungszeiten

jeden ersten Sonntag im Monat

von 10 bis 12 Uhr

Adresse

Ortsmuseum Untersiggenthal

Kirchweg 4

5417 Untersiggenthal

Kontaktperson

Katja Stücheli

Langacherstrasse 6

5417 Untersiggenthal

Telefon 079 328 85 21

ortsmuseum@untersiggenthal.ch  

© 2024 Ortsmuseum Untersiggenthal. designed by kreaga.ch

bottom of page