
September 2025
Passend zum Jahresthema 2025 „Vielseitiges Holz – gefällt und verarbeitet“ steht in diesem Monat das Beil (die Axt) im Scheinwerferlicht.

Das Sprichwort „Die Axt im Haus erspart den Zimmermann“ kommt aus dem Stück „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller: Tell repariert das Haustor und beendet seine Arbeit mit den Worten: „Jetzt, mein ich, hält das Tor auf Jahr und Tag. Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.“
Das Sprichwort zeigt auf, dass Eigenständigkeit Zeit und Geld spart, indem man Aufgaben selbst erledigt. Heute steht das Sprichwort auch im übertragenen Sinne für die Fähigkeit, sich Wissen oder Fertigkeiten anzueignen, um unabhängig zu sein.
Holz vor dem Haus: Das Beil und der „Schiitstock“ (bitte nicht verwechseln mit dem heute gebräuchlichen englischen Wort „shit“…) waren in jedem Bauernhaus anzutreffen – und damit auch eine „Schitterbiigi“ vor dem Haus. So war das Anfeuerholz immer griffbereit.




