top of page
Oktober 2021

Dreiteiliges Essgeschirr

Heute sind uns“ Café to go“ oder „Take–away“–Mahlzeiten bestens vertraut – und nicht nur seit Corona.

Heute spielt der Zeitfaktor bei solchen Mittagessen eine Rolle: man braucht keine Zeit zum selber kochen – und wenig Zeit, bis man die warme Speise erhält: Also unglaublich zeitsparend und effizient… auch wenn eine ruhige Mittagspause ohne Hektik oftmals Wunder wirken würde…

Früher spielte der finanzielle Faktor eine Rolle. Ein Mittagessen im Restaurant war unerschwinglich – und ein „Take-away“-Angebot existierte noch nicht.  

So haben oftmals die Kinder ihren Vätern über Mittag das Essen von zuhause in derartigen Essgeschirren in den Wald gebracht, wenn die Männer den ganzen Tag auswärts arbeiteten.
Für die Arbeiter bei der BBC in Baden wurden diese Essgeschirre auch per Fuhrwerk gebracht.

Es gibt verschiedene Ausführungen von solchen Essgeschirren, man kennt sie auch unter dem Namen „Cantine“.
Einige konnten auf einen eigens dafür vorgesehenen Kocher aufgesetzt werden, damit man die Speisen darin erwärmen konnte.

In diesem Sinne: „Guten Appetit!

Öffnungszeiten

jeden ersten Sonntag im Monat

von 10 bis 12 Uhr

Adresse

Ortsmuseum Untersiggenthal

Kirchweg 4

5417 Untersiggenthal

Kontaktperson

Katja Stücheli

Langacherstrasse 6

5417 Untersiggenthal

Telefon 079 328 85 21

ortsmuseum@untersiggenthal.ch  

© 2024 Ortsmuseum Untersiggenthal. designed by kreaga.ch

bottom of page