top of page
Oktober 2020

Mausefallen

Früher waren die Mäuse keine gerngesehenen Gäste! Sie haben sich in unterirdischen Gängen ihre Nester gebaut und sich zahlreich vermehrt.

Für die Knaben und Mädchen in Untersiggenthal war das Mäusefangen eine willkommene Möglichkeit, ein wenig eigenes Geld zu verdienen.​

Franz Umbricht von der Museumskommission erinnert sich:
«Als ich in die Primarschule ging erhielt man für die grossen Mäuse 35 Rp. und für die kleinen 25 Rp. Man musste die Mäuse bei s’Waldvogte Walti abgeben (jetzt Dorfstrasse 74). Dort wurden sie gezählt und danach ins Güllenloch geworfen.
Im Jahre 1958 hat mein Schulkamerad 3'029 Mäuse gefangen und dafür rund 1'000 Fr. erhalten!
Anfang Winter - in einer grossen Morgenpause - konnte man das Geld bei Gemeindeschreiber Eduard Hitz in der Kanzlei im Schulhaus 1911 abholen.
Man hat mit dem Mauserstab aus Metall rund um einen frischen Maushaufen, natürlich in einer gemähten Wiese (sonst gab es Ärger mit dem Bauern) die abgehenden Gänge gesucht. Mit dem Mausermesser, welches ebenfalls im Museum ausgestellt ist, wurde dann ein längliches Stück Wiese herausgehoben, die gespannte Falle hineingeschoben, das Stück Wiese wieder sorgfältig eingepasst und den Ort mit einem Zweiglein markiert.
Am Abend wurden die Fallen kontrolliert und der Fang mitgenommen. War nichts drin, hat man nach einem Tag nochmals kontrolliert. Wenn wieder nichts drin war, hat man die Mausefalle rausgenommen und das Loch wieder zugedeckt. Der Vater hat uns dann jeweils spitzbübisch gefragt, ob wir denn die Mäuse lachen gehört hätten: Haha, nöd verwütscht!
Eine bessere Ausbeute hatte man bei den abgeernteten Weizenfeldern auf dem die Puppen standen um das Korn zu trocknen. Unter diesen waren dann ganze Nester von Mäusen zu finden. Man musste nur genug schnell sein, um sie einzufangen…»

Öffnungszeiten

jeden ersten Sonntag im Monat

von 10 bis 12 Uhr

Adresse

Ortsmuseum Untersiggenthal

Kirchweg 4

5417 Untersiggenthal

Kontaktperson

Katja Stücheli

Langacherstrasse 6

5417 Untersiggenthal

Telefon 079 328 85 21

ortsmuseum@untersiggenthal.ch  

© 2024 Ortsmuseum Untersiggenthal. designed by kreaga.ch

bottom of page