top of page
TiM50.jpg

Tag 3 (13.12.2023)




An den ersten beiden Tagen wurden die Vorbereitungen für die vielen Pflanzen, die im nächsten Frühling vor dem Museum erwachen werden, soweit abgeschlossen, dass heute nun mit dem Pflanzen und dem Zwiebelnsetzen begonnen werden konnte! Ein riesiger Reichtum und eine grosse Vielfalt an unterschiedlichen Pfanzentöpfli und Zwiebeln wurde da auf den verschiedenen Flächen verteilt. Und: Zwiebel ist nicht gleich Zwiebel!! Die sehen zwar für mich als Laien alle ziemlich gleich aus, aber da werden ganz unterschiedliche Pflanzen daraus wachsen! Unglaublich, wie Esther Hospenthal versiert die Anordnung der Pflanzen plant, damit dann während des Jahres immer wieder andere Blumen zu bewundern sind. Die Sandflächen für die bodenbrütenden Insekten sind auch fertiggestellt. Es ist ein spezieller Sand, der eine gewisse Festigkeit besitzt. So werden die Tunnelbauten der Insekten nicht einbrechen. Am Nachmittag wurde beim Teil vor der Museumstüre Kies über die bepflanzte Erde verteilt.

So toll, was hier Thomas Zehnder und seine Leute vom Gartenbau Hotz und Esther Hospenthal kreieren!



 
 
 

Comments


Öffnungszeiten

jeden ersten Sonntag im Monat

von 10 bis 12 Uhr

Adresse

Ortsmuseum Untersiggenthal

Kirchweg 4

5417 Untersiggenthal

Kontaktperson

Katja Stücheli

Langacherstrasse 6

5417 Untersiggenthal

Telefon 079 328 85 21

ortsmuseum@untersiggenthal.ch  

© 2024 Ortsmuseum Untersiggenthal. designed by kreaga.ch

bottom of page