

Rückblick Objekt des Monats

Dezember 2022
Die Leder-Nähmaschine
Mit einem Objekt aus der Schuhmacherwerkstatt möchten wir unser Jahresthema „Rädli, Rädli, lauf..“ beenden.

November 2022
Die Bandsäge
Diese Bandsäge wurde über einen Lederriemen von einem Elektromotor, wie er im Tenn unter der Treppe steht, angetrieben.

Oktober 2022
Die Seilwinde
"Hoch oben im Dach des imposanten Estrichs befindet sich diese Seilwinde.
Auch wenn sie sich ziemlich unauffällig präsentiert im Museum - und wohl von manchen Gästen übersehen wird: sie war ein sehr wichtiges Hilfsmittel für die anfallenden Arbeiten im bäuerlichen Betrieb!"

September 2022
Die Feldesse
Am Museumstag 2019, als das Köhlerhandwerk im Zentrum stand, konnte man live mitverfolgen, wie Eugen Scherer mit seiner kleinen Esse schmiedete!

August 2022
Der Apfelschäler
Der Apfel spielte auf dem Speiseplan von früher eine grosse Rolle. Vielfältig wurde die Apfelernte in leckere Speisen verarbeitet. Zudem können die Äpfel gut gelagert werden - und waren somit auch in den kalten Monaten wichtige und geschätzte Vitaminspender.

Juli 2022
Die Rübenmühle
Diesen Monat stellen wir die Tiere ins Rampenlicht!
Nicht die Tiere selber - aber eine Maschine, welche zur Zubereitung von Tierfutter früher weit verbreitet war.

Juni 2022
Die Lederpresse
Das Rad, welches uns diesen Monat interessiert, kommt aus der Werkstatt vom Schuhmacher Näf.

Mai 2022
Das Ankefass
Auch in Maries Küche treffen wir Rädchen an!
Diesen Monat ist es das kleine, schmucke vom Butterfass…

März 2022
Das Glücksrad
Anlässlich unserer Sonderausstellung "mit dem Velo unterwegs" dreht es sich auch beim Objekt des Monats ums Rad - und dies während des ganzen Jahres!
Und es ist verblüffend, wie vielen Rädern wir in unserem Museum begegnen!
In diesem Monat steht das Glücksrad im Rampenlicht!