top of page

Rückblick Objekt des Monats

August 2021

Der Zählrahmen

Passend zum Schulstart im August stellen wir in diesem Monat den Zählrahmen ins Scheinwerferlicht.

Juli 2021

Die Kugelibahn

Die gute alte Kugelibahn war ein gerngesehenes Spielzeug in früheren Zeiten. 

Juni 2021

Alles in Butter: Das Butterfass

Wir kennen das Butterfass in verschiedenen Ausführungen.

Mai 2021

Das Telefonbuch

Wir befinden uns im Jahr 1962… Längst nicht in allen Haushalten gibt es ein Telefon (ein Festnetzanschluss – wohlverstanden…!)

April 2021

Ei, Ei, Ei...

Der kleine Hühnerstall im Hinterhof des Museums - ein passendes Objekt des Monats in der Osterzeit!

März 2021

Das Telefon

Es ist in der heutigen Zeit fast nicht mehr vorstellbar, dass man ohne Telefon auskommen könnte!
Vielleicht überlegen Sie sich kurz, wie oft sie in den letzten drei Tagen mit jemandem via Telefon gesprochen haben – und wie es ¨gewesen wäre, wenn Sie keines zur Verfügung gehabt hätten.

Februar 2021

Spuren im Schnee

Passend zum grossen Schnee der letzten Wochen sind die alten Schneeschuhe unser Objekt des Monats!

Januar 2021

Erntekorb

Ein solcher Drahtkorb durfte in keinem bäuerlichen Betrieb fehlen.
Ob gefüllt mit Äpfeln oder Kartoffeln: es war ein vielfältig einsetzbares und robustes Hilfsmittel, um die kostbaren Früchte der Ernte zu sammeln.

Dezember 2020

Kerzenlicht

Auf den ersten Blick sehen wir in diesem Objekt nichts, was wir mit dem Titel "Kerzenlicht" in Verbindung bringen könnten.

November 2020

Augusts Wirz-Kalender

August Umbricht, der letzte Bewohner dieses Bauerhauses, lebte von 1886 bis 1962.
Im vorliegenden Wirz’s Schreibkalender für schweizerische Landwirte 1924 hielt er mit Bleistift einige Notizen schriftlich fest.

Öffnungszeiten

jeden ersten Sonntag im Monat

von 10 bis 12 Uhr

Adresse

Ortsmuseum Untersiggenthal

Kirchweg 4

5417 Untersiggenthal

Kontaktperson

Katja Stücheli

Langacherstrasse 6

5417 Untersiggenthal

Telefon 079 328 85 21

ortsmuseum@untersiggenthal.ch  

© 2024 Ortsmuseum Untersiggenthal. designed by kreaga.ch

bottom of page