Am Freitag, dem üblichen Backtag, wurde das Brot in der grossen Backmulde zubereitet. Mit der Brotschaufel schob man die fertigen Brotlaibe in den mit Holz aufgeheizten Backofen. Diesen Vorgang nennt man „einschiessen“ – auf Mundart „ineschüsse“.
Früher hatte die Bedeutung der Kirche, der Besuch des Gottesdienstes am Sonntag und ganz allgemein die verschiedenen Feste und Traditionen während eines Kirchenjahres wohl einen grösseren Stellenwert hier in Untersiggenthal.